Musikalisch durch den Bodenssekreis
Flyer zum Download: Musikalisch durch den Bodenseekreis
Unsere genaue Tour mit Uhrzeiten finden sie im Flyer zum Download
Die Aktion

Gemeinsam musikalisch helfen

Am 01.06.2019 werden die Musiker vom Seehasen-Fanfarenzug Friedrichshafen e.V. zu Gunsten des Kinderhospizes innerhalb von 14 Stunden in allen 23 Städten und Gemeinden des Bodenseekreises auftreten.
Die Musiker werden ihre Tour in ihrer Heimatstadt Friedrichshafen beginnen und in jeder Gemeinde und Stadt einen kleinen Auftritt absolvieren.

Mit der Aktion möchte der Fanfarenzug, der seit 2015 Botschafter des Kinderhospizes ist, auf das Thema Kinderhospiz aufmerksam machen und Spenden sammeln.
Die Kosten der Aktion werden durch die Musiker selbst und befreundete Gönner finanziert, sodass der Spendenerlös zu 100% an das Kinderhospiz St. Nikolaus fließt.

Der Seehasen-Fanfarenzug freut sich, wenn auch Sie die Aktion unterstützen, gerne beim Auftritt der Musiker oder mit einer Direktspende an das Kinderhospiz.       
Zum Abschluss der Aktion findet das traditionelle „Seehasen & Freunde“ im Lammgarten an der Uferstraße in Friedrichshafen mit befreundeten Fanfarenzügen statt.



Das Kinderhospiz
St. Nikolaus in Bad Grönenbach


Ein Haus voller Leben

Im Kinderhospiz St. Nikolaus finden Geborgenheit, Gemeinschaft und Freude genauso ihren Platz wie Trauer und Schmerz. „Sich gut aufgehoben fühlen“ sollen sich hier nicht nur die schwerst erkrankten Kinder, sondern auch die Eltern und Geschwister. Das Kinderhospiz begleitet und unterstützt die Familien in der Krankheits- und Sterbephase sowie in der Trauer. Nach der Diagnose: „Ihr Kind ist unheilbar und lebensverkürzend erkrankt“, bricht für Familien eine Welt zusammen. Sie fühlen sich allein gelassen und wissen nicht, wie ihr Alltag weiter funktionieren soll. Die neue Situation bedeutet Abschied von Lebensideen und Zukunftsplänen. Die Betreuung der erkrankten Kinder bringt die Eltern an die Grenzen ihrer physischen und psychischen Belastbarkeit. Das Kinderhospiz ist für die Familien da und gibt ihnen Halt und Begleitung auf dem schweren Weg.

Leider gibt es in Deutschland derzeit keine kosten-deckende Finanzierung für Kinderhospize. Für die erkrankten Kinder und Jugendlichen erhalten wir einen
Zuschuss von den Kranken- und Pflegekassen für nur 28 Tage im Jahr. Die verbleibenden Kosten für die erkrankten Kinder und für den Aufenthalt der Eltern und der Geschwister müssen jedoch komplett aus Spenden finanziert werden. Mit Ihrer Spende helfen Sie diesen Menschen.



Seehasen-Fanfarenzug
Friedrichshafen e.V.


Tradition ist das Weitergeben der Flamme

Der Seehasen-Fanfarenzug wurde im Jahr 1956 anlässlich des Seehasenfestes - Friedrichshafens Kinder– und Heimatfest - gegründet. Der SFZ, wie wir kurz genannt werden, gehört damit zu den ältesten Fanfarenzügen Baden-Württembergs.
Die Musiker absolvieren ganzjährig Auftritte in ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Jahreshöhepunkt ist nach wie vor das Seehasenfest, bei dem der Fanfarenzug an allen 5 Festtagen musikalisch das Fest mitgestaltet und mit eigenen Veranstaltungen aktiv ist.
Seit 2011 engagiert sich der Seehasen-Fanfarenzug mit verschiedenen Aktionen für das Kinderhospiz St. Nikolaus. 2015 wurden die Musiker zu Ehrenbotschaftern des Hospizes ernannt. Des Weiteren ernannte die Kirchengemeinde St. Petrus Canisius Friedrichshafen den Fanfarenzug im selben Jahr zu ihrem „starken Partner“.


Die Musiker werden ihre musikalische Tour in ihrer Heimatstadt starten. Mit dem Bus werden die verschiedenen Städte und Gemeinden angefahren - um den Zeitplan einhalten zu können wird vorab ein Moderator des Vereins über die Aktion aufklären und ein paar Worte zum Kinderhospiz und zum Fanfarenzug sagen.
Gerne können Sie uns noch vor Ort unterstützen oder direkt an das Kinderhospiz, Kennwort „Seehasen-Aktion 2019“ spenden. Sie werden in diesem Fall direkt vom Kinderhospiz eine Spendenbescheinigung erhalten.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie das

Kinderhospiz St. Nikolaus
Gerberstraße 28
87730 Bad Grönenbach

Spendenkonto Kinderhospiz im Allgäu (Förderverein):

Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim
IBAN: DE32 7315 0000 0010 2297 06
BIC: BYLADEM1MLM


Herzlichen Dank!